TISAX®

VDA QMC Lizenztraining (in Kooperation mit ÖQA): TISAX®-Assessment mit VDA ISA

Überblick

TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein branchenspezifischer Austauschmechanismus von Ergebnissen aus Informationssicherheitsassessments der Automobilindustrie. Diese Assessments basieren auf dem VDA-ISA Prüfkatalog, welcher Informationssicherheitscontrols zu Informationssicherheit (Basierend auf der ISO 27001), zu Prototypenschutz und Datenschutz beinhaltet.

Mit einem TISAX® Assessment weisen Sie die Reife Ihres Informationssicherheitsmanagementsystems entsprechend Ihrer Kundenanforderung nach. Dies kann auf unterschiedlichen Prüfleveln und den Zusatzanforderungen zum Prototypen- und Datenschutz Ihrer Kunden erfolgen. Als Nachweis zur Reife Ihres Informationssicherheitsmanagementsystems werden Ihnen sogenannte Prüflabel ausgestellt, die Sie mit Ihren Geschäftspartnern teilen können.

Damit ist TISAX® die Grundlage zum Prüf- und Austauschmechanismus Ihres Informationssicherheitsmanagementsystems in der Automobilindustrie. Für die Umsetzung benötigen Sie eine gute Basis, welche Sie in dieser Qualifizierung erlangen können.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer sollten bereits über Grundkenntnisse zu Informationssicherheitsmanagementsystemen verfügen. (ISO 27001 von Vorteil)

Zielgruppe

Personen, die Agenden bei der Implementierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen und TISAX® in Ihrem Unternehmen inne haben.

Ziele

In diesem zweitägigen Training erhalten die Teilnehmer einen Überblick zum VDA-ISA Prüfkatalog und über das passende TISAX®-Label. Weiter erlernen Sie die Grundlagen zur Erstellung einer Informationssicherheitsrichtlinie, wie Sie Verantwortungen für Informationssicherheit zuweisen,  Sicherheitszonen definieren, Informationen erkennen, den Schutzbedarf klassifizieren und die daraus abgeleiteten Risiken managen. Zur Bewertung Ihres Informationssicherheitsmanagementsystems lernen Sie auch die Reifegrade der Informationssicherheit näher kennen. Zusätzlich setzen Sie sich mit den Anforderungen zu mobilem Arbeiten, dem elektronischen Austausch von Informationen, der Betriebssicherheit Ihrer IT, der Schulung und Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter und den erforderlichen TISAX®-Labeln auseinander, um eine Gap-Analyse für das eigene Unternehmen starten und die Umsetzung des VDA-ISA Prüfkatalogs sicherstellen zu können.

Konzept und Methodik

In diesem VDA Lizenztraining wird zwischen Fachvortrag, Gruppenübungen und Erfahrungsaustausch gewechselt.

Dauer & Termine

Dieses Training findet in Kooperation mit ÖQA als offiziellen Lizenzpartner der VDA QMC statt.
Weitere Details und Termine finden Sie hier.

Teilnahmegebühr

1.500,- EUR (exkl. Mwst.)

Weiterführende Informationen

Dieses Training findet in Kooperation mit ÖQA als offiziellen Lizenzpartner der VDA QMC statt.

Hier mehr erfahren.

 

Termine

Wir bieten auf Nachfrage gerne öffentliche sowie inhouse Trainings in Ihrem Unternehmen an und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Änderungen vorbehalten.

Unser Experte für diesen Bereich

Unabhängig. Kompetent. Zuverlässig.

Netzwerk

Portrait Christoph Schuh-Wendl

Herr Christoph Schuh-Wendl

Netzwerkpartner für TISAX

+43 732 34 23 22