Personenzertifizierung und Trainings
Tina Hojsa
Ansprechpartnerin für Trainings und Prüfungen.
Am 17. Oktober 2024 endete die Umsetzungsfrist in nationales Recht für die Europäische NIS-2-Richtlinie, um die Cyberabwehr innerhalb der EU zu stärken. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und auch in Österreich wird der Gesetzestext derzeit ausgearbeitet – welcher Voraussichtlich im Juni 2025 in Kraft treten wird.
Für Führungskräfte wie Geschäftsführer*innen, Inhaber*innen und Risikoverantwortliche bringt dies nicht nur ein erhöhtes Haftungsrisiko mit sich, sondern auch die Verpflichtung, sich im Bereich Cybersicherheit fortzubilden.
Diese gesetzlich verpflichtende Informationssicherheitsschulung für Leitorgane ist zeitnah umzusetzen. Wir bieten diese maßgeschneiderte Schulung mit Expert*innen aus der Praxis an, um Ihnen auf Augenhöhe in Kürze die wichtigsten Kernhinhalte und Handlungspunkte zu vermitteln.
Kosten: 3.900€ (exkl. 20% MwSt.) pro Unternehmen
Diese Schulung wird nur auf Anfrage – als Inhouseschulung – angeboten. Kontaktieren Sie uns gerne via Formular oder per E-Mail an trainings@cis-cert.com.
Diese Schulung richtet sich an Führungskräfte, Geschäftsinhaber*innen, Inhaber*innen und Risikoverantwortliche.
Mag. Manfred Spanner, MSc
Manfred Spanner ist Head of Department Group Data Protection Office der OMV Aktiengesellschaft und verantwortet dabei auch in der Rolle des Datenschutzbeauftragten u. a. die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung. Davor war er als Konzern Chief Information Security Officer (Konzern CISO) für die Informationssicherheit des ÖBB Konzerns verantwortlich und hat dabei erfolgreich die Informationssicherheits-Strategie implementiert und aufgrund der Mitwirkung des NIS-Gesetzes die ersten Vorbereitungen organisiert und umgesetzt. Daneben unterrichtet er u. a. an der Fachhochschule St. Pölten und ist mehrfacher Fachbuchautor sowie mehrfach zertifiziert (CISA, CISM, CRISC, ISO 27001 u. s. w.).
Ing. Thomas Mann
Thomas Mann ist seit fast 25 Jahren im Bereich Telekommunikation und IT und seit 15 Jahren im Bereich Informationssicherheit in beratenden oder Managementpositionen tätig. Vor 8 Jahren begann er als CISO der gesamten Kapsch Gruppe seine Laufbahn in Konzernveranwortlicher für alle Gesellschaften. Seit 2023 ist er als CISO der CANCOM Austria für die Länder Schweiz, Österreich, Tschechien und Rumänien verantwortlich. In verschiedenen Gesellschaften des Sektors Banken und Industrie ist Thomas Mann als CISO auf Zeit tätig. Als Lektor lehrte er 7 Jahre lang bis 2023 an der FH Wr. Neustadt im Master Studiengang IT Management und ist außerdem im Vorstand im „Kompetenzzentrum Sicheres Österreich“. Seit 2020 ist Thomas Mann als Netzwerkpartner auch als Lead Auditor der Normen ISO 27001 und EN 50600 für die CIS tätig.
Termine
Die angeführten Preise (exkl. 20% MwSt.) beinhalten die Teilnahmegebühr inklusive Kursunterlagen (digital) und wo zutreffend inklusive Prüfung bzw. Zertifikatsverlängerung. Bei Fragen oder im Fall von besonderen Bedürfnissen, z. B. eingeschränkter Mobilität, wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Derzeit gibt es keine öffentlichen Termine für diese Schulung.
Auf Anfrage bieten wir maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen an.
Ihre Ansprechpersonen für Trainings
Wir unterstützen Sie mit umfassendem Fachwissen und erprobten Abläufen, im Wettbewerb zu bestehen und Ihre langfristigen Ziele zu erreichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen