Unsere News
Immer topaktuell informiert!
Österreichs Entwicklung im internationalen ISO 27001-Ranking
Informationssicherheit im Vergleich
Mehr erfahrenCybersecurity und Leadership Bootcamp 2025
Cybersecurity und aktuelle Herausforderungen verstehen
Mehr erfahrenWarum Unternehmen jetzt das ISO 27001-Zertifikat anstreben
Sicher in die Zukunft
Mehr erfahrenNIS-2 und die Zukunft der Cybersecurity: Was Sie jetzt wissen müssen.
Keine Angst vor NIS-2
Mehr erfahrenISO 27001: Schwerpunktthemen 2025
Ausblick ISO 9001 zertifizierter Unternehmen
Mehr erfahrenGefälschte IT-Audits: Wenn Cyberkriminelle Prüfer*innen spielen
Schutz vor neuesten Angriffsmethoden
Mehr erfahrenMit Ihrem Projekt zum CISO of the Year 2025
Jetzt mitmachen und Informationssicherheit fördern!
Mehr erfahrenBusiness Continuity Management: Die unterschätzte Lebensversicherung für Unternehmen
Wenn alles stillsteht
Mehr erfahrenÖsterreichisches Umweltzeichen UZ 80: Der Weg zu klimafreundlicheren Rechenzentren
Umweltschonender Betrieb durch neue Richtlinie
Mehr erfahrenWas ISO 20000 IT Service Management für Unternehmen leisten kann
Durch Zertifizierung langfristig punkten
Mehr erfahrenUnsicherheit adé mit der kombinierten NIS-2-Gap-Analyse
2 Lösungen auf einen Schlag
Mehr erfahrenISO 27001: Richtig einsparen und Wirtschaftlichkeit stärken
Ihre Informationssicherheit mit System managen
Mehr erfahrenDie Verpflichtungen der EU- Verordnung für Künstliche Intelligenz
EU AI Act ab 02. Februar 2025
Mehr erfahrenCISO of the Year: Inspiration von den Besten holen
Wertvolle Tipps für Ihre Einreichung
Mehr erfahrenCISO of the Year: Strategisch Sicherheit von morgen schaffen
Insights vom Gewinner
Mehr erfahrenISO 27001: Aufwand, Nutzen und Erfolgsfaktoren
Erfolgreicher Aufbau eines Informationssicherheitsmanagements
Mehr erfahrenNeue Zertifizierung für grüne Rechenzentren auf dem Markt
Österreichisches Umweltzeichen UZ 80
Mehr erfahrenISO 27001: Vorteile der Zertifizierung für Ihr Unternehmen
Insights zertifizierter Unternehmen
Mehr erfahren6 Schritte zur erfolgreichen ISO 42001 Implementierung
Die Einführung der ISO 42001 erfordert einen strukturierten Ansatz, sorgfältige Planung und Struktur.
Mehr erfahren6 Vorteile einer ISO 42001 Zertifizierung
Standards für die verantwortungsvolle und effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz
Mehr erfahrenISO 27001 erhöht Informationssicherheit bei 81 % der zertifizierten Unternehmen
Umfrage
Mehr erfahrenCIS verleiht erstes ISO 42001 Zertifikat für österreichisches Unternehmen
neue Maßstäbe für die sichere und transparente Entwicklung von KI
Mehr erfahren„CISO of the Year“ kürt zwei Innovatoren, die das Cyber-Leben sicherer und einfacher machen
Einer der Höhepunkte am CIS Compliance Summit war auch in diesem Jahr die Auszeichnung
Mehr erfahrenKI-Ethik sichert im Schulterschluss mit Richtlinien die Infrastruktur
Das war der CIS Compliance Summit 2024 für Entscheidungsträger
Mehr erfahrenISO 27001 Statusreport Österreich 2024 veröffentlicht
Eine Navigationshilfe zur aktuellen Lage der Informationssicherheit
Mehr erfahrenNeues Training für Künstliche Intelligenz: KI-Manager
Fit für die Zukunft
Mehr erfahrenKrisenfest und zukunftsorientiert: Ihre Qualifikation als Business Continuity Manager
Fit für Krisen und Notfälle
Mehr erfahrenWorld Quantum Readiness Day
26. September 2024 ist der erste World Quantum Readiness Day
Mehr erfahrenGlobal Threat Report 2024: Aktuelle Gefahrenlage
Neue Entwicklungen im Bereich Cybercrime
Mehr erfahren