Informations­sicherheit

Informationssicherheit systematisch managen und regelmäßig überprüfen.

Secure your Business

In einer zunehmend vernetzten Welt haben Cyberkriminelle leichtes Spiel und finden ständig neue Wege, sich unbefugten Zutritt zu Firmendaten zu verschaffen: Daher ist der umfassende Schutz sensibler Informationen und Daten geschäftskritisch geworden. Aber auch Lieferantensicherheit, Business Continuity Management und Risikomanagement beschäftigen Unternehmen zunehmend und schreien nach einer Lösung, die auch personellen und budgetären Engpässen standhält.

Ein Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001 ist der Schlüssel, um Informationssicherheit systematisch einzuführen, zu überwachen und regelmäßig zu überprüfen. Unternehmen, ein Informationssicherheitsmanagement erfolgreich eingeführt haben, profitieren sowohl intern als auch extern von optimierten Sicherheitsprozessen; Sicherheitsvorfällt werden bedeutend schneller behoben und Risiken um ein Vielfaches minimiert.

Das betrifft nicht nur einzelne Unternehmen: Informationssicherheit ist kritisch für die gesamte Infrastruktur in Österreich und spielt daher eine tragende Rolle in unserer Gesellschaft.

Was ist Informationssicherheit?

Sicherheitsvorfälle kosten Unternehmen viel Zeit und führen im schlimmsten Fall zu großflächigen Systemausfällen – Reputationsverlust und Schäden in Millionenhöhe inklusive. Es braucht allerdings ein strukturiertes Managementsystem statt nur einzelner Maßnahmen, um Informationen im gesamten Unternehmen heute sichern zu können. Die Einführung eines Informationssicherheitsmanagements bietet ein stabiles Gerüst an funktionierenden Prozessen und Maßnahmen bei Sicherheitsvorfällen. Die Zertifizierung erfolgt durch eine unabhängige, vom Bundesministerium anerkannte Stelle wie die CIS und folgt einem klaren Ablauf.

Brauche ich ein Managementsystem für Informationssicherheit?

Betriebsunterbrechungen, Datenverlust und Cyberbedrohungen: Informationssicherheit betrifft nicht nur IT-Abteilungen, sondern alle Prozesse und Abteilungen eines Unternehmens – und muss daher entsprechend gemanagt werden. Informationssicherheit ist nicht nur zentral, um ihre sensiblen Daten zu schützen und damit geschäftsfähig zu bleiben, sondern auch um rechtliche Anforderungen zu erfüllen und das Vertrauen von Kunden, Partnern und Investoren zu sichern.  Aufgrund der Komplexität in der Umsetzung braucht es erfahrene Expert*innen.

Wie gehe ich am besten bei der Umsetzung vor?

Der Weg zur ISO 27001 Zertifizierung mit CIS Certification beginnt mit einem Erstgespräch und der Planung des Projekts. Danach werden die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen analysiert und passende Lösungen umgesetzt. Freiwillige Vorprüfungen helfen dabei, Schwächen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu verbessern. Im finalen Zertifizierungsaudit erfolgt eine unabhängige Prüfung und das Zertifikat wird für drei Jahre ausgestellt. Der ISO 27001 Standard kann von Organisationen jeder Größe und Branche umgesetzt werden.

Ihre Vorteile

Informationssicherheitsmanagement mit CIS

  • Ganzheitlicher Ansatz: Informationssicherheit, Datenschutz, NIS-2 und Compliance aus einer Hand
  • Branchenfokus: Unterstützung bei branchenspezifischen Standards (z. B. TISAX)
  • Zertifizierungsbereit: Wir machen Sie fit für’s Audit
  • Erfahrene Berater*innen & praxiserprobte Tools

Ob erste Schritte im ISMS oder Vorbereitung auf ein Audit – wir begleiten Sie von der ersten IST-Analyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung.

Integrierte Managementsysteme

Synergien und Effizienz durch ganzheitliche Sicht schaffen

Integrierte Managementsysteme vereinen Themen wie etwa Informationssicherheit, IT-Service Management, Qualitäts- oder Umweltmanagement zu einem einheitlichen Gesamtsystem. Übergeordnete Strategiefindungs- oder Planungsprozesse lassen sich auf diese Art deutlich effizienter gestalten und eine fortlaufende Verbesserung der Unternehmensqualität wird sichergestellt. Unternehmen berichten von Zeit- und Kosteneinsparungen von weitaus mehr als 20 Prozent.

Als Fundament für integrierte Gesamtsysteme dient in der Praxis häufig die ISO 9001 für Qualitätsmanagement, da dieser internationale Standard inhaltlich am breitesten ausgerichtet ist. Grundsätzlich kann das für jeden Standard auf Basis des Annex SL – hier finden sich vergleichbare Strukturen mit denselben Punkten und Anforderungen wieder – gelten.

News

Aus dem Bereich Informationssicherheit

Filter Dropdown

Unsere Zertifizierungen im Überblick

Anfrage

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen. Hierfür benötigen wir bitte folgende Angaben:

    Bereich

    Kontaktdaten

    Hinweis: Bitte füllen Sie alle mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.

    Haben Sie konkrete Fragen?

    max. 2000 Zeichen

    Datenschutzerklärung

    Unsere Trainings

    1 Tag Seminar

    Kompaktkurs Datenschutz

    Innerhalb eines Tages lernen Sie Praxisbeispiele von einem der renommiertesten Datenschutzverantwortlichen des Landes, die sie umgehend in ihrem Unternehmen anwenden können.

    Details Öffnet "Kompaktkurs Datenschutz"

    Unsere Expertise für Ihren Erfolg

    Mit umfassendem Fachwissen und erprobten Abläufen unterstützen wir Ihr Unternehmen, optimal auf die Zukunft vorbereitet zu sein.

    Head of Audit Services

    Robert Jamnik

    Lead Auditor für ISO 20000, ISO 27001 und NIS-Überprüfungen

    E-Mail senden(E-Mail)

    Portraitbild Robert Jamnik mit Anzug

    CIS Geschäftsführer

    Harald Erkinger

    Wir helfen unseren Kunden, ihre Cybersecurity- und AI-Erfolge stolz zu präsentieren.

    E-Mail senden(E-Mail)

    Portraitbild Harald Erkinger