ISO 42001

DIE Norm für Künstliche Intelligenz: Wettbewerbsfähig bleiben.

Künstliche Intelligenz (KI) ist gekommen, um zu bleiben. Egal, ob Sie KI bereits einsetzen oder ob sich Ihr Unternehmen erst in den nächsten Jahren damit beschäftigen wird: KI ist ein Thema, an dem Unternehmen nicht mehr vorbeikommen werden, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Die ISO 42001 ist der weltweit erste Standard für KI-Managementsysteme und bietet wertvolle Leitlinien für dieses sich schnell verändernde Technologiefeld. Sie spezifiziert Anforderungen für die Einrichtung, Implementierung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines KI-Managementsystems in Organisationen – insbesondere für Unternehmen, die KI-basierte Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen oder nutzen.

Dabei gewährleistet die ISO 42001 eine verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen. Der Standard behandelt die einzigartigen Herausforderungen, die KI mit sich bringt – wie ethische Überlegungen, Transparenz und kontinuierliches Lernen – und legt einen strukturierten Ansatz zur Bewältigung der mit KI verbundenen Risiken und Chancen fest.

Welche Vorteile bietet mir die Norm?

Eine Zertifizierung nach ISO/IEC 42001 dient als greifbarer Beweis für das klare Engagement einer Organisation für verantwortungsvolle KI-Praktiken:

  • Stellen Sie die ethische Entwicklung und Anwendung von KI-Systemen sicher
  • Profitieren Sie von robusten Governancestrukturen
  • Stärken Sie Ihr KI-bezogenes Risikomanagement
  • Sorgen Sie für die Einhaltung von sich laufend verändernden KI Compliance-Anforderungen
  • Profitieren Sie von der Integration in bestehende Managementstrukturen
  • Setzen Sie ein Zeichen der Verantwortung Ihren Kund*innen und Partner*innen  gegenüber
  • Bleiben Sie dem Wettbewerb eine Nasenlänge voraus!

Wie komme ich zur Zertifizierung?

Wenn Sie einen Ansatz für KI-Management suchen, den Sie bestmöglich in bestehende Managementstrukturen integrieren können, dann ist ISO/IEC 42001 ein gutes Rahmenwerk für das strategische Management diverser KI-bezogenen Themen.

Hier finden Sie mehr Informationen zum Ablauf einer Zertifizierung: Vom Erstgespräch über die Analyse bis zur Implementierung: Ihr Weg zum Zertifikat

Wir stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns!

Kann ich mich zur*m KI-Manager*in ausbilden lassen?

Ja! In nur 3 intensiven Tagen lernen Sie alle wesentlichen Grundlagen, um als KI-Manager*in erfolgreich zu agieren. Der Kurs vermittelt praxisnahes und fundiertes Wissen in folgenden Bereichen:

  • ISO 42001: Einführung und detailliertes Verständnis der neuen Norm, die den Einsatz von KI in Unternehmen regelt.
  • Rechtsgrundlagen: Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Regularien, die für den verantwortungsvollen Umgang mit KI relevant sind.
  • Ethik und Risikomanagement: Wie Sie ethische Fragen im Zusammenhang mit KI bewerten und Risiken im Umgang mit dieser Technologie effizient managen.
  • Praxisbezug: Wie Sie vorgehen, um KI wertstiftend und erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Bleiben Sie wettbewerbsfähig

Unternehmen mit bestehenden Managementsystemen im Technologiebereich wie ISO/IEC 27001 für Informationssicherheit oder ISO/IEC 27701 im Bereich Datenschutz, sollten sich besser früher als später mit der internationalen Norm für Künstliche Intelligenz – der ISO/IEC 42001 – befassen.

News

Aus dem Bereich Künstliche Intelligenz

Filter Dropdown

Unsere Zertifizierungen im Überblick

Anfrage

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen. Hierfür benötigen wir bitte folgende Angaben:

    Bereich

    Kontaktdaten

    Hinweis: Bitte füllen Sie alle mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.

    Haben Sie konkrete Fragen?

    max. 2000 Zeichen

    Datenschutzerklärung

    Unsere Trainings

    1 Tag Seminar

    Kompaktkurs Datenschutz

    Innerhalb eines Tages lernen Sie Praxisbeispiele von einem der renommiertesten Datenschutzverantwortlichen des Landes, die sie umgehend in ihrem Unternehmen anwenden können.

    Details Öffnet "Kompaktkurs Datenschutz"

    Unsere Expertise für Ihren Erfolg

    Mit umfassendem Fachwissen und erprobten Abläufen unterstützen wir Ihr Unternehmen, optimal auf die Zukunft vorbereitet zu sein.

    Head of Audit Services

    Robert Jamnik

    Lead Auditor für ISO 20000, ISO 27001 und NIS-Überprüfungen

    E-Mail senden(E-Mail)

    Portraitbild Robert Jamnik mit Anzug