NIS-2

Cybersecurity für kritische und wichtige Sektoren

Die digitale Vernetzung nimmt stetig zu – und mit ihr auch die Risiken durch Cyberangriffe sowie Betriebsstörungen kritischer Infrastruktur. Um dem wachsenden Bedrohungspotenzial entgegenzuwirken, wurde auf EU-Ebene die NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Sie verpflichtet Unternehmen aus kritischen und wichtigen Sektoren, ihre Cybersicherheitskonzepte auf klare Normen auszurichten und für den Ernstfall vorbereitet zu sein. 

 

Das wichtigste zuerst: Prüfen Sie mit folgenden Fragen, ob Sie betroffen sind! 

  • Ist Ihr Unternehmen in einer kritischen oder wichtigen Branche tätig – z. B. Energie, Gesundheit, Transport, Finanzen, IT-Dienstleistungen, Rechenzentren, Entsorgung, Lebensmittelproduktion?
  • Beschäftigen Sie mehr als 50 Mitarbeitende oder machen mehr als 10 Mio. € Umsatz?
  • Nutzen Sie IT-Systeme, die für die Aufrechterhaltung Ihrer Leistungen entscheidend sind?

Was auch immer die Antwort ist – Mit den Expert*innen der CIS sind Sie auf der sicheren Seite und können von einer NIS-2 Implementierung nur profitieren: Die Richtlinie bietet optimale Synergieeffekte mit anderen Normen wie z.B. der ISO 27001 und macht Ihren Betrieb sicher, resilient und zukunftsfähig! 

Was ist NIS-2?

NIS-2 steht für die überarbeitete EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit. Sie ist die Nachfolgerin der ursprünglichen NIS-Richtlinie von 2016 und wurde entwickelt, um europaweit einheitliche und wirksamere Standards für Cybersicherheit zu schaffen. 

Die Richtlinie: 

  • verlangt strenge Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Risikomanagement, Notfallpläne, Schulungen), 
  • sieht Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen innerhalb von 24 Stunden vor, 
  • bringt eine persönliche Haftung der Führungskräfte bei Verstößen mit sich. 

Wer ist betroffen?

Vor allem Unternehmen kritischer und wichtiger Sektoren sind betroffen:

Bei Nicht-Einhaltung drohen Bußgelder in Millionenhöhe, Führungskräfte haben eine Haftungspflicht.

Trotz noch ausständiger Gesetzgebung in Österreich wird NIS-2 kommen. Die Richtlinie umzusetzen, erfordert jedoch Zeit, Ressourcen und Personal: Um die Komplexität von NIS-2 zu bewältigen, können Expert*innen der CIS zu Rate gezogen werden. Wer jetzt mit der Implementierung von NIS-2 startet, ist gut beraten: Auch Rahmenwerke wie ISO 27001 können herangezogen werden, um eine solide Grundlage für die Erfüllung der Cybersicherheitsmaßnahmen zu schaffen.

Tipps für NIS-2, die Sie sofort umsetzen können:

  • Nutzen Sie NIS-2 als Chance für Resilienz.
  • Warten Sie nicht auf das Gesetz. Beginnen Sie jetzt.
  • Unterschätzen Sie den Aufwand nicht.
  • Gehen Sie davon aus, dass Sie externe Expertise benötigen. Der Ansturm auf NIS-2 Prüfstellen wird bei Inkrafttreten des Gesetzes groß sein.
  • Bleiben Sie risikoorientiert = kosteneffizient und effektiv.
  • Stellen Sie sich auf eine lange Reise ein.

Wie bereiten Sie sich am besten vor?

Auch Sie haben Ressourcenengpässe und wenig Zeit? Wir stärken Ihnen den Rücken – und geben Ihnen mit unserer Kombinierten NIS-2-Gap-Analyse und unserem unabhängigen NIS-2 Prüfbericht alles, was Sie für eine rechtssichere, effiziente und rasche Umsetzung brauchen. Erfahren Sie mehr über unsere Produkte! 

  • Kombinierten NIS-2-Gap-Analyse: NIS-2 und ISMS sind gleichermaßen gebraucht? Mit unserer Gap-Analyse spannen wir den Bogen für Ihre Zertifizierung. 
  • Unabhängiger NIS-2 Prüfbericht: Sie bekommen einen unabhängigen NIS-2 Prüfbericht inkl. Compliance-Status sowie Empfehlungen direkt aus der Praxis – damit sind Sie perfekt vorbereitet, wenn die Richtlinie eintritt. 
  • maßgeschneiderte Führungskräfteschulung: Wir gehen auf individuelle Anforderungen Ihres Unternehmens ein und vermitteln Ihnen die Inhalte rasch und effizient!

Nutzen Sie Synergieeffekte!

Ihre Vorteile mit CIS

Sie müssen oder möchten NIS-2 jetzt umsetzen? Die Expert*innen der CIS sind vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus auserkoren, NIS-2 Prüfungen in Österreich durchzuführen – Sie sind also in besten Händen!

  • Langjährige Erfahrung in Informationssicherheits-Richtlinien
  • Praxisnahes, pragmatisches Vorgehen bei der Umsetzung
  • Individuelle Anpassung an spezifische Unternehmensrisiken
  • CIS seit 2018 qualifizierte Stelle für NIS-Prüfungen – wir begleiten Sie bis zum Schluss!

ISO 27001 und NIS-2

  • Ideal für Unternehmen mit bestehender oder geplanter ISO 27001-Zertifizierung
  • Kombinierte NIS-2-Gap-Analyse schafft effiziente Verknüpfung beider Anforderungen
  • Ergänzung von NIS-2 durch ein bewährtes ISMS stärkt die Marktstellung
  • Zeit- und Ressourceneinsparung durch parallele Analyse
  • Detaillierter Bericht, der beide Anforderungskataloge abdeckt
  • Ein klarer Wettbewerbsvorteil in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten

News

Aus dem Bereich NIS-2

Filter Dropdown

Unsere Zertifizierungen im Überblick

Anfrage

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen. Hierfür benötigen wir bitte folgende Angaben:

    Bereich

    Kontaktdaten

    Hinweis: Bitte füllen Sie alle mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.

    Haben Sie konkrete Fragen?

    max. 2000 Zeichen

    Datenschutzerklärung

    Unsere Trainings

    1 Tag Seminar

    Kompaktkurs Datenschutz

    Innerhalb eines Tages lernen Sie Praxisbeispiele von einem der renommiertesten Datenschutzverantwortlichen des Landes, die sie umgehend in ihrem Unternehmen anwenden können.

    Details Öffnet "Kompaktkurs Datenschutz"

    Unsere Expertise für Ihren Erfolg

    Mit umfassendem Fachwissen und erprobten Abläufen unterstützen wir Ihr Unternehmen, optimal auf die Zukunft vorbereitet zu sein.

    Head of Audit Services

    Robert Jamnik

    Lead Auditor für ISO 20000, ISO 27001 und NIS-Überprüfungen

    E-Mail senden(E-Mail)

    Portraitbild Robert Jamnik mit Anzug

    Servicekoordination

    Jasmin Abdel-Wahed

    Ihre Ansprechpartnerin für Zertifikate und Kundenfragen.

    E-Mail senden(E-Mail)

    Portraitbild Jasmin Abdel-Wahed