22. Nov 2021

Start der Kooperation

CIS führt ab sofort Audits zur Erlangung des Cyber Trust Austria® Label Gold durch

Mit Herbst 2021 sind zwei Experten im Bereich der Cyber Security, CIS und Cyber Trust Austria, eine Kooperation zur Unterstützung von Unternehmen und Organisationen auf deren Weg zum Cyber Trust Austria® Label Gold – und somit auf dem Weg zu mehr Cybersicherheit – eingegangen.

Neues Aushängeschild der Cybersicherheit

Das Cyber Trust Austria® Label ist ein österreichisches Gütesiegel für Unternehmen und Organisationen, die ihre getätigten Vorsorgemaßnahmen zur Cybersicherheit bestätigen lassen möchten. Es basiert auf dem Cyber-Risk-Rating-Schema, welches wiederum auf die Anforderungen des NIS-Gesetzes (Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz) abgestimmt ist und kann in den Qualitätsstufen Basis und Gold vergeben werden.

Mit dem Cyber Trust Austria® Label gibt es ein innovatives Instrument, das essenzielle Sicherheitsmaßnahmen von Unternehmen und Organisationen bewertet – somit müssen zur Erlangung auf Basis-Stufe 14 Mindestsicherheitsmaßnahmen und auf Gold-Stufe zusätzlich weitere 11 fortgeschrittene Sicherheitskriterien erfüllt werden.

Das höherwertige Gold-Label richtet sich an jene Unternehmen und Organisationen, die höhere Sicherheitsmaßnahmen erfüllen müssen oder wollen. Ein A+ Rating ist Voraussetzung für das Cyber Trust Austria® Gold Label – dieses muss wiederum mittels Audit durch einen zugelassenen Audit-Partner erlangt werden.

CIS unterstützt mit seiner Erfahrung als Qualifizierte Stelle (aus dem NISG-Bereich) und der Audit-Erfahrung (speziell im Bereich ISO 27001) Unternehmen bei der für die Gold-Stufe notwendige Auditierung.

Klares Signal nach außen

Der Nutzen für Unternehmen liegt auf der Hand: im Zeitalter der Digitalisierung gilt es wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit dem Label zeigen Unternehmen klar nach innen und außen, welchen Stellenwert Cybersicherheit für sie hat und ebenso inwiefern sie die essenziellen Sicherheitsmaßnahmen im Unternehmen erfüllen. Kunden, Partner und Lieferanten können sich somit auf grundlegende Cybersicherheitsmaßnahmen des Unternehmens verlassen und dies auch transparent nachvollziehen.

Bild: Dr. Thomas Stubbings, MBA, Geschäftsführer Cyber Trust Austria

„Mit dem Gold Label hat Cyber Trust Austria einen innovativen Ansatz für kleinere Unternehmen gefunden, denen Informationssicherheit ein wichtiges Anliegen ist und die in diesem Bereich bereits viele Kriterien erfüllen bzw. umgesetzt haben. Insbesondere Zulieferer können ihren Kunden mit diesem Ansatz einen Mindeststandard in puncto Cyber Security nachweisen. Das Label sollte jedoch nicht als Ersatz einer umfassenderen Zertifizierung nach ISO 27001 verstanden werden, sondern gilt als sinnvolle Ergänzung für spezielle Bedürfnisse im Bereich Cyber Security“, so Klaus Veselko, Geschäftsführer der CIS zur neuen Kooperation.

Bild: Klaus Veselko, CEO CIS

Zur Produktseite

Sie möchten mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns hier, wir freuen uns auf Ihre Anfragen und stehen Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung!

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

17. Mai 2023

Wollen Sie wissen, wie sicher Ihr Unternehmen ist? Lassen Sie sich hacken!

Ethical Hacking als Trend in der Security Branche

Mehr erfahren
10. Mai 2023

Top-Secret-Strategien für mehr Informations­sicherheit

Mit ungewöhnlichen Maßnahmen Mitarbeitende sensibilisieren

Mehr erfahren
03. Mai 2023

Wie Sie Ihr Unternehmen vor Daten­missbrauch schützen

Ein effektives Managementsystem kann helfen, die Informationen und Daten des Unternehmens zu schützen und vor Cyber-Attacken zu sichern.

Mehr erfahren
11. Apr 2023

8 Tipps für mehr Security in der „New Work“ Arbeitswelt

Hier ein paar Tipps und Tricks für mehr Sicherheit in der „New Work“ Umgebung.

Mehr erfahren
03. Apr 2023

New Work – Provokation nutzen und Potenzial leben

Neue Wege in der Sicherheit sind gefragt, um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Einreichfrist ver­längert: Österreichs beste und bester Chief Information Security Officer gesucht

„CISO of the Year“: Bewerbungen bis 21. April 2023 möglich

Mehr erfahren
01. Mrz 2023

ISO 27001 trifft Cyber Trust Austria® Label: Das i-Tüpfelchen der Security

Success Story am Beispiel von ACP

Mehr erfahren
07. Feb 2023

Sicherheits­maßnahmen für Unternehmen am Safer Internet Day

Ein sicheres Netz geht uns alle etwas an - inwiefern können auch Unternehmen und Organisationen zu einem sicheren Internet beitragen?

Mehr erfahren
31. Jan 2023

Wachsende Angriffsfläche durch Digitalisierungsschub

30. Jan 2023

Harald Erkinger ist neuer Geschäftsführer der CIS

Erfahrener IT- und Cybersicherheits-Experte neuer CEO

Mehr erfahren
05. Dez 2022

NIS 2.0 – was kommt auf uns zu?

Neue Regelung für Cybersicherheit: CIS-Experte klärt auf

Mehr erfahren
30. Nov 2022

Gesucht: Auditor*in Informations-sicherheits-management nach ISO 27001 (m/w/d)

+43 732 34 23 22