05. Mrz 2020

NIS-Verordnung und ISO 27001 im Kombi-Audit: Synergien von mehr als 80 Prozent

CIS ist qualifizierte Stelle für NIS-Überprüfung

Zum Schutz kritischer Infrastruktur in Bereichen wie Energie, Verkehr oder Finanzen trat im Juli 2019 die NIS-Verordnung für Netz- und Informationssystemsicherheit (NISV) als nationale Umsetzung des EU-NIS-Gesetzes in Kraft. Per Bescheid durch das Bundesministerium für Inneres wurde die Zertifizierungsorganisation CIS im Februar 2020 bevollmächtigt, als qualifizierte Stelle für NISV-Überprüfungen zu fungieren.

20 Jahre Auditerfahrung: Mehrwert für die Organisationen

"Die CIS blickt auf fast 20 Jahre Erfahrung mit Zertifizierungen in der Informationssicherheit – unsere Auditoren bringen Praxis- und Normwissen gezielt in die Audits ein, zum Mehrwert für die überprüften Organisationen“, betont CIS-Geschäftsführer Erich Scheiber. Betroffen sind Betreiber wesentlicher Dienste (BwD) aus den Bereichen Energie, Verkehr, Bankwesen, Finanzmarktinfrastruktur, Gesundheitswesen, Trinkwasserversorgung sowie Betreiber digitaler Infrastruktur, die per BMI-Bescheid zuvor informiert wurden.

NIS-Verordnung effizient prüfen – auf Basis ISO 27001

Die Anzahl von Cyber-Angriffen, ebenso wie die Schutzanforderungen, werden weiter steigen. Entsprechend umfassend fordert die NISV Sicherheitsmaßnahmen, die aufgrund von Risikoanalysen einzuführen und mittels kontinuierlichem Verbesserungsprozess auf dem neuesten Stand der Technik zu halten sind. Inhaltlich fordert die NISV zu mehr als 80 Prozent deckungsgleiche Sicherheitsmaßnahmen wie die internationale Norm für Informationssicherheit ISO 27001. „Grundsätzlich sind alle Forderungen der NISV durch ISO 27001 abgedeckt, allerdings geht die Verordnung stellenweise tiefer ins Detail und schränkt den Handlungsspielraum für BwD in einigen Bereichen sinnvoll ein“, erklärt CIS-Auditor Robert Jamnik. Das BMI hat hierzu NIS Fact Sheets herausgebracht, die als Hilfestellung dienen.

Delta-Audit gibt Sicherheit

Unternehmen, die bisher schon ein zertifiziertes Managementsystem nach ISO 27001 auf hohem Niveau betrieben haben, können mit relativ geringem Aufwand NISV-konform gemacht werden. Beide Regelwerke können in einem Kombi-Audit effizient geprüft werden. Ebenso wie bei ISO 27001 ist auch bei der NISV alle drei Jahre ein Re-Zertifizierungsaudit vorgesehen. Ein Kombi-Audit ist auch dann möglich, wenn der Geltungsbereich der ISO 27001 Zertifizierung von dem NISV-Scope abweichen sollte. Für Organisationen, die vor der Überprüfung auf Nummer sicher gehen wollen, führt die CIS auf Wunsch Delta-Audits durch, die einen notwendigen Lückenschluss zwischen ISO 27001 und NISV detailliert aufzeigen.

Kontakt

Klaus Veselko
Management
CIS - Certification & Information Security Services GmbH
E-Mail

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

18. Sep 2024

Event: CIS Compliance Summit 2024

Security | Privacy | Continuity

Mehr erfahren
25. Sep 2023

Auszeichnung „CISO of the Year“ zum zweiten Mal verliehen

Die besten Chief Information Security Officer des Landes sind gekürt:

Mehr erfahren
22. Sep 2023

Neuer Trainingsfolder der CIS veröffentlicht

Zahlreiche Neuerungen am Puls der Zeit

Mehr erfahren
20. Sep 2023

New Work: Durch neue Arbeitsweisen und Technologien bleibt der Mensch Risikofaktor Nummer 1

Das war der CIS Compliance Summit 2023

Mehr erfahren
12. Sep 2023

Business Continuity rückt in den Fokus

Ein Schnittstellenthema mit Boost durch NIS und DORA

Mehr erfahren
01. Sep 2023

NIS 2: Was muss Ihr Unternehmen wann umsetzen?

07. Aug 2023

Im Gespräch mit Harald Erkinger und Christoph Mondl über New Work, Chancen und Risiken

Die aktuellen Themen der Cyber Security

Mehr erfahren
03. Aug 2023

Auf welches Know-how wir uns beim CIS Compliance Summit 2023 freuen dürfen

Die Vorfreude auf hochkarätige Vortragende steigt!

Mehr erfahren
01. Aug 2023

Cyberkriminalität – 3 aktuelle Gefahren, mit denen Sie rechnen müssen!

Neuer Bericht des BKI

Mehr erfahren
27. Jul 2023

Webinar ISO/IEC 27001:2022: Was Sie wissen müssen

CIS-Webinar am 9. November

Mehr erfahren
09. Nov 2023

Event: Webinar: Neue ISO 27001:2022 – Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Webinarreihe Unternehmen & Qualität – Praxiserprobte Lösungen

Mehr erfahren
06. Jul 2023

Global Threat Report 2023: Trends in aktive Chancen umwandeln

Erkenntnisse, Trends und Handlungsempfehlungen

Mehr erfahren
+43 1 532 98 90