22. Sep 2023

Zahlreiche Neuerungen am Puls der Zeit

Neuer Trainingsfolder der CIS veröffentlicht

Der diesjährige Trainingsfolder der auf Informationssicherheit spezialisierten, staatlich akkreditierten Zertifizierungsorganisation CIS wurde veröffentlicht und enthält neben öffentlichen Lehrgangsreihen und Seminaren auch Refreshings. Einige Kurse wurden hinsichtlich neuer Entwicklungen überarbeitet oder zur Gänze neu ins Programm aufgenommen. Darunter etwa ein Spezialtraining zur ISO 27001 und Cyber Security mit Schwerpunkt auf die Zielgruppe der Softwareentwickler*innen sowie ein Update-Training zur 2022 revidierten ISO 27001 und ISO 27002.  

„Gerade in einem modernen New Work-Arbeitsumfeld sollten Betriebe ein starkes Sicherheitsbewusstsein aller Mitarbeitenden quer durch die Hierarchieebenen fördern, indem sie Kompetenzaufbau durch Aus- und Weiterbildung ermöglichen. Mitarbeitende sind bei Themen wie Datenschutz, Cyber- und Informationssicherheit einerseits Chance, aber andererseits auch Risikofaktor. Wir sprechen hier von einer sehr schnelllebigen, dynamischen Umgebung. Cyberangriffe spitzen sich zu und werden mit Künstlicher Intelligenz in den Händen der Angreifer noch ausgeklügelter. Mit einer entsprechenden Fortbildung trennt sich die Spreu vom Weizen – sowohl für Einzelpersonen am Arbeitsmarkt als auch für Unternehmen im Wettbewerb mit anderen Betrieben“, betont CIS-Geschäftsführer, Harald Erkinger, die Relevanz von einem entsprechenden Wissensaufbau.

Das neu veröffentlichte Trainingsprogramm der CIS enthält praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Cyber Security. „Arbeitnehmende sollten stets neugierig bleiben und die eigenen Fähigkeiten immer weiter ausbauen. So kann man besser auf die dynamischen Forderungen des Arbeitsmarktes reagieren und sich vom Wettbewerb abheben“, unterstreicht der Experte weiter den Nutzen von lebenslangem Lernen.

International anerkannte Personenzertifikate

Aufgrund der Akkreditierung vieler Aus- und Weiterbildungsangebote der CIS gelten die nach erfolgreichem Abschluss ausgestellten Personenzertifikate als staatlich und offiziell anerkannte Dokumente mit internationalem Ansehen.

„Das Akkreditierungszeichen ist ein sicherer Nachweis für die Ausbildungsqualität einer Bildungsinstitution. Akkreditierte Trainings dienen somit weltweit als Kompetenznachweis und stehen für ein Höchstmaß an Qualität“, so Erkinger. Prüfungen sind dabei stets ein integraler Bestandsteil einer akkreditierten Aus- und Weiterbildung.

Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter - per E-Mail an trainings[a]cis-cert.com, telefonisch oder einfach unser Kontakt-Formular ausfüllen:

Kontakt

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Nov 2023

TISAX: Neuer ISA-Katalog vom VDA veröffentlicht

Wesentliche Neuerungen für Automobil-Industrie

Mehr erfahren
07. Nov 2023

Breaking News zur EN 50600 – Design für Rechenzentren

Vervollständigter Ausgabebestand 2

Mehr erfahren
06. Nov 2023

Neuerungen in puncto ISO 27001

Was kommt, was geht, was gilt?

Mehr erfahren
06. Nov 2023

EN 50600 – das 1×1 der Norm

Ihre Fragen – unsere Antworten

Mehr erfahren
10. Okt 2024

Event: CIS Compliance Summit 2024

Security | Privacy | Continuity

Mehr erfahren
25. Sep 2023

Auszeichnung „CISO of the Year“ zum zweiten Mal verliehen

Die besten Chief Information Security Officer

Mehr erfahren
20. Sep 2023

New Work: Durch neue Arbeitsweisen und Technologien bleibt der Mensch Risikofaktor Nummer 1

Das war der CIS Compliance Summit 2023

Mehr erfahren
12. Sep 2023

Business Continuity rückt in den Fokus

Ein Schnittstellenthema mit Boost durch NIS und DORA

Mehr erfahren
01. Sep 2023

NIS 2: Was muss Ihr Unternehmen wann umsetzen?

07. Aug 2023

Im Gespräch mit Harald Erkinger und Christoph Mondl über New Work, Chancen und Risiken

Die aktuellen Themen der Cyber Security

Mehr erfahren
03. Aug 2023

Auf welches Know-how wir uns beim CIS Compliance Summit 2023 freuen dürfen

Die Vorfreude auf hochkarätige Vortragende steigt!

Mehr erfahren
01. Aug 2023

Cyberkriminalität – 3 aktuelle Gefahren, mit denen Sie rechnen müssen!

Neuer Bericht des BKI

Mehr erfahren
+43 1 532 98 90