22. Sep. 2023

Neuer Trainingsfolder der CIS veröffentlicht

Der diesjährige Trainingsfolder der auf Informationssicherheit spezialisierten, staatlich akkreditierten Zertifizierungsorganisation CIS wurde veröffentlicht und enthält neben öffentlichen Lehrgangsreihen und Seminaren auch Refreshings. Einige Kurse wurden hinsichtlich neuer Entwicklungen überarbeitet oder zur Gänze neu ins Programm aufgenommen. Darunter etwa ein Spezialtraining zur ISO 27001 und Cyber Security mit Schwerpunkt auf die Zielgruppe der Softwareentwickler*innen sowie ein Update-Training zur 2022 revidierten ISO 27001 und ISO 27002.  

„Gerade in einem modernen New Work-Arbeitsumfeld sollten Betriebe ein starkes Sicherheitsbewusstsein aller Mitarbeitenden quer durch die Hierarchieebenen fördern, indem sie Kompetenzaufbau durch Aus- und Weiterbildung ermöglichen. Mitarbeitende sind bei Themen wie Datenschutz, Cyber- und Informationssicherheit einerseits Chance, aber andererseits auch Risikofaktor. Wir sprechen hier von einer sehr schnelllebigen, dynamischen Umgebung. Cyberangriffe spitzen sich zu und werden mit Künstlicher Intelligenz in den Händen der Angreifer noch ausgeklügelter. Mit einer entsprechenden Fortbildung trennt sich die Spreu vom Weizen – sowohl für Einzelpersonen am Arbeitsmarkt als auch für Unternehmen im Wettbewerb mit anderen Betrieben“, betont CIS-Geschäftsführer, Harald Erkinger, die Relevanz von einem entsprechenden Wissensaufbau.

Das neu veröffentlichte Trainingsprogramm der CIS enthält praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Cyber Security. „Arbeitnehmende sollten stets neugierig bleiben und die eigenen Fähigkeiten immer weiter ausbauen. So kann man besser auf die dynamischen Forderungen des Arbeitsmarktes reagieren und sich vom Wettbewerb abheben“, unterstreicht der Experte weiter den Nutzen von lebenslangem Lernen.

International anerkannte Personenzertifikate

Aufgrund der Akkreditierung vieler Aus- und Weiterbildungsangebote der CIS gelten die nach erfolgreichem Abschluss ausgestellten Personenzertifikate als staatlich und offiziell anerkannte Dokumente mit internationalem Ansehen.

„Das Akkreditierungszeichen ist ein sicherer Nachweis für die Ausbildungsqualität einer Bildungsinstitution. Akkreditierte Trainings dienen somit weltweit als Kompetenznachweis und stehen für ein Höchstmaß an Qualität“, so Erkinger. Prüfungen sind dabei stets ein integraler Bestandsteil einer akkreditierten Aus- und Weiterbildung.

Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter - per E-Mail an trainings[a]cis-cert.com, telefonisch oder einfach unser Kontakt-Formular ausfüllen:

Kontakt

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

16. Jan. 2025

CISO of the Year: Inspiration von den Besten holen

Wertvolle Tipps für Ihre Einreichung

Mehr erfahren
09. Jan. 2025

CISO of the Year: Strategisch Sicherheit von morgen schaffen

Insights vom Gewinner

Mehr erfahren
23. Dez. 2024

ISO 27001: Aufwand, Nutzen und Erfolgsfaktoren

Erfolgreicher Aufbau eines Informationssicherheitsmanagements

Mehr erfahren
11. Dez. 2024

Neue Zertifizierung für grüne Rechenzentren auf dem Markt

Österreichisches Umweltzeichen UZ 80

Mehr erfahren
28. Nov. 2024

ISO 27001: Vorteile der Zertifizierung für Ihr Unternehmen

Insights zertifizierter Unternehmen

Mehr erfahren
11. Nov. 2024

6 Schritte zur erfolgreichen ISO 42001 Implementierung

Die Einführung der ISO 42001 erfordert einen strukturierten Ansatz, sorgfältige Planung und Struktur.

Mehr erfahren
06. Nov. 2024

6 Vorteile einer ISO 42001 Zertifizierung

Standards für die verantwortungsvolle und effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz

Mehr erfahren
04. Nov. 2024

ISO 27001 erhöht Informations­sicherheit bei 81 % der zertifizierten Unternehmen

Umfrage

Mehr erfahren
22. Okt. 2024

CIS verleiht erstes ISO 42001 Zertifikat für österreichisches Unternehmen

neue Maßstäbe für die sichere und transparente Entwicklung von KI

Mehr erfahren
16. Sep. 2025

Event:CIS Compliance Summit 2025

Security | Privacy | Continuity

Mehr erfahren
14. Okt. 2024

„CISO of the Year“ kürt zwei Innovatoren, die das Cyber-Leben sicherer und einfacher machen

Einer der Höhepunkte am CIS Compliance Summit war auch in diesem Jahr die Auszeichnung

Mehr erfahren
11. Okt. 2024

KI-Ethik sichert im Schulter­schluss mit Richtlinien die Infrastruktur

Das war der CIS Compliance Summit 2024 für Entscheidungsträger

Mehr erfahren
+43 1 532 98 90