12. Sep. 2022

Wer ist der beste CISO im ganzen Land?

Nicht mehr lange und der Titel „CISO of the Year 2022“ wird erstmals beim diesjährigen CIS Compliance Summit an die oder den besten Chief Information Security Officer (CISO) des Landes vergeben.

Sind Sie schon genauso gespannt wie wir? Wir haben uns mit den Finalisten unterhalten und hier einen ersten Vorgeschmack auf die diesjährigen Gewinner-Projekte für Sie! Letzte Chance für Ihre Anmeldung zum CIS Summit:

Anmeldung

 

Gesteigerte Sicherheit durch den Aufbau eines Security Operation Centers (SOC)

„Die Nominierung zeigt uns, dass wir beim Thema Cyber- & Informationssicherheit einen zukunftsweisenden Weg beschreiten. Bereits jetzt erfährt unsere tägliche Arbeit durch die Auswahl eine Auszeichnung höchster Güte“, freut sich Sascha Czech, CSO, über die Nominierung. Er konnte die Jury mittels einem innovativen Projekt überzeugen: das Universitätsklinikum Münster hat es als erstes Krankenhaus in Deutschland geschafft, ein Security Operation Center (SOC) aufzubauen und mit eigenen Kräften intern zu betreiben.

Stärkung der Informationssicherheit im Sektor Energie, Teilsektor Elektrizität

Thomas Pfeiffer, CISO der Linz NETZ GmbH: „Vom Lehrling als Starkstrommonteur zur Nominierung als „CISO of the Year“. Wenn man etwas schaffen will, dann schafft man es auch. Dies muss auch das Motto sein, Angreifer im Unternehmen abzuwehren bzw. diese frühzeitig zu erkennen und hierzu sind anerkannte internationale und nationale Standards, an welchem sich Unternehmen orientieren können, essenziell. Daher würde es mich umso mehr freuen, mit einem solchen publizierten Standard den Titel erobern zu können und damit zu zeigen, dass eine derartige Auszeichnung ein Key Performance Indicator der zukünftigen weiblichen und männlichen CISOs sein muss.“

Definition und Einhaltung der gruppenweiten Security Governance

Mit im Finale ist auch Peter Gerdenitsch, CISO der Raiffeisen Bank International AG: „Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran, begleitet von einer stetig steigenden Cyber-Bedrohungslage. Dadurch hat sich die Rolle des CISOs weiterentwickelt: aus dem Manager von Risiken, Prozessen und Kontrollen wird ein Cyber- und IT-Allrounder, der Sicherheitstechnologien vorantreibt. Dazu gehört unter anderem aktuell das Vorantreiben einer Zero Trust Architektur, um das Sicherheitsniveau, bei Einsparung von Kosten und besserer Nutzbarkeit, zu erhöhen. Dieses und weitere technologische Themen sowie das Security-Management-Konzept und das Brücken schlagen zwischen IT und Business machen den Job eines CISO abwechslungsreich und spannend. Ich freue mich über die Nominierung für die Auszeichnung und darüber, dass die Position des CISOs auf diesem Weg Anerkennung findet.“ Sein Projekt befasste sich u. a. mit diversen technologischen und Governance-Themen sowie der Implementierung eines Zero Trust Konzepts für Enduser.

Sie möchten erfahren, wer die Jury überzeugt hat? Melden Sie sich noch bis 14. September hier zum Event an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, wenn es heißt „The award goes to ….“.

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

17. März 2025

Business Continuity Management: Die unterschätzte Lebensversicherung für Unternehmen

Wenn alles stillsteht

Mehr erfahren
20. Feb. 2025

Was ISO 20000 IT Service Management für Unternehmen leisten kann

Durch Zertifizierung langfristig punkten

Mehr erfahren
11. Feb. 2025

Safer Internet Day 2025 – Aktuelle Entwicklungen

10. Feb. 2025

Unsicherheit adé mit der kombinierten NIS-2-Gap-Analyse

2 Lösungen auf einen Schlag

Mehr erfahren
05. Feb. 2025

ISO 27001: Richtig einsparen und Wirtschaftlichkeit stärken

Ihre Informationssicherheit mit System managen

Mehr erfahren
31. Jan. 2025

Die Verpflichtungen der EU- Verordnung für Künstliche Intelligenz

EU AI Act ab 02. Februar 2025

Mehr erfahren
16. Jan. 2025

CISO of the Year: Inspiration von den Besten holen

Wertvolle Tipps für Ihre Einreichung

Mehr erfahren
09. Jan. 2025

CISO of the Year: Strategisch Sicherheit von morgen schaffen

Insights vom Gewinner

Mehr erfahren
23. Dez. 2024

ISO 27001: Aufwand, Nutzen und Erfolgsfaktoren

Erfolgreicher Aufbau eines Informationssicherheitsmanagements

Mehr erfahren
11. Dez. 2024

Neue Zertifizierung für grüne Rechenzentren auf dem Markt

Österreichisches Umweltzeichen UZ 80

Mehr erfahren
28. Nov. 2024

ISO 27001: Vorteile der Zertifizierung für Ihr Unternehmen

Insights zertifizierter Unternehmen

Mehr erfahren
11. Nov. 2024

6 Schritte zur erfolgreichen ISO 42001 Implementierung

Die Einführung der ISO 42001 erfordert einen strukturierten Ansatz, sorgfältige Planung und Struktur.

Mehr erfahren
+43 1 532 98 90