08. Okt. 2021

Wie sieht IT Security im Spital 2.0 aus?

Dass die Digitalisierung seit langer Zeit Einzug in die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereiche gefunden hat, liegt mittlerweile auf der Hand.

Dazu zählt selbstverständlich auch das Gesundheitswesen mit boomenden Trends wie etwa elektronischen Gesundheitsakten, digitalen Impfpässen und dem Einsatz von Digital Health und Künstlicher Intelligenz (KI) im Krankenhaus der Zukunft.

Im Gesundheitswesen sind besondere Security Maßnahmen gefragt, denn die Daten sind äußerst sensibel, personenbezogen und vertraulich zu behandeln. Außerdem geht es letztendlich um Menschenleben, etwa bei Angriffen auf die IT von Krankenhäusern und Spitälern. Hacker haben den Wert dieser Daten längst erkannt und zielen somit häufig auf genau diese Bereiche ab.

In einem kurzen Interview mit Quality Austria anlässlich des bevorstehenden Gesundheitsforums geht Klaus Veselko weiter auf die Bedeutung von Security im Bereich medizinischer Einrichtungen und die wachsende Vernetzung medizinischer Systeme und Daten ein. Was Cyber Security darüber hinaus mit einem Fahrrad zu tun hat? Hier lesen Sie den spannenden Vergleich.

Mehr erfahren?

CIS-Geschäftsführer Klaus Veselko, hält im Rahmen des 15. qualityaustria Gesundheitsforums einen Impulsvortrag zum Thema „IT Security im Gesundheitswesen“. In seinem Vortrag geht Klaus Veselko unter anderem auf die Vorteile – für User und Patienten– sowie die Sicherheit diese künftigen Technologien und Tools ein.

Hier erfahren Sie alles rund um das Online-Event!

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

27. Mai 2025

Österreichs Entwicklung im internationalen ISO 27001-Ranking

Informationssicherheit im Vergleich

Mehr erfahren
21. Mai 2025

Cybersecurity und Leadership Bootcamp 2025

Cybersecurity und aktuelle Herausforderungen verstehen

Mehr erfahren
15. Mai 2025

Warum Unternehmen jetzt das ISO 27001-Zertifikat anstreben

Sicher in die Zukunft

Mehr erfahren
08. Apr. 2025

NIS-2 und die Zukunft der Cybersecurity: Was Sie jetzt wissen müssen.

Keine Angst vor NIS-2

Mehr erfahren
26. März 2025

ISO 27001: Schwerpunktthemen 2025

Ausblick ISO 9001 zertifizierter Unternehmen

Mehr erfahren
25. März 2025

Gefälschte IT-Audits: Wenn Cyberkriminelle Prüfer*innen spielen

Schutz vor neuesten Angriffsmethoden

Mehr erfahren
24. März 2025

Mit Ihrem Projekt zum CISO of the Year 2025

Jetzt mitmachen und Informationssicherheit fördern!

Mehr erfahren
17. März 2025

Business Continuity Management: Die unterschätzte Lebensversicherung für Unternehmen

Wenn alles stillsteht

Mehr erfahren
10. März 2025

Österreichisches Umweltzeichen UZ 80: Der Weg zu klimafreundlicheren Rechenzentren

Umweltschonender Betrieb durch neue Richtlinie

Mehr erfahren
20. Feb. 2025

Was ISO 20000 IT Service Management für Unternehmen leisten kann

Durch Zertifizierung langfristig punkten

Mehr erfahren
11. Feb. 2025

Safer Internet Day 2025 – Aktuelle Entwicklungen

10. Feb. 2025

Unsicherheit adé mit der kombinierten NIS-2-Gap-Analyse

2 Lösungen auf einen Schlag

Mehr erfahren
+43 1 532 98 90