08. Okt 2021

Cybersicherheit im Gesundheitswesen

Wie sieht IT Security im Spital 2.0 aus?

Dass die Digitalisierung seit langer Zeit Einzug in die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereiche gefunden hat, liegt mittlerweile auf der Hand.

Dazu zählt selbstverständlich auch das Gesundheitswesen mit boomenden Trends wie etwa elektronischen Gesundheitsakten, digitalen Impfpässen und dem Einsatz von Digital Health und Künstlicher Intelligenz (KI) im Krankenhaus der Zukunft.

Im Gesundheitswesen sind besondere Security Maßnahmen gefragt, denn die Daten sind äußerst sensibel, personenbezogen und vertraulich zu behandeln. Außerdem geht es letztendlich um Menschenleben, etwa bei Angriffen auf die IT von Krankenhäusern und Spitälern. Hacker haben den Wert dieser Daten längst erkannt und zielen somit häufig auf genau diese Bereiche ab.

In einem kurzen Interview mit Quality Austria anlässlich des bevorstehenden Gesundheitsforums geht Klaus Veselko weiter auf die Bedeutung von Security im Bereich medizinischer Einrichtungen und die wachsende Vernetzung medizinischer Systeme und Daten ein. Was Cyber Security darüber hinaus mit einem Fahrrad zu tun hat? Hier lesen Sie den spannenden Vergleich.

Mehr erfahren?

CIS-Geschäftsführer Klaus Veselko, hält im Rahmen des 15. qualityaustria Gesundheitsforums einen Impulsvortrag zum Thema „IT Security im Gesundheitswesen“. In seinem Vortrag geht Klaus Veselko unter anderem auf die Vorteile – für User und Patienten– sowie die Sicherheit diese künftigen Technologien und Tools ein.

Hier erfahren Sie alles rund um das Online-Event!

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

17. Mai 2023

Wollen Sie wissen, wie sicher Ihr Unternehmen ist? Lassen Sie sich hacken!

Ethical Hacking als Trend in der Security Branche

Mehr erfahren
10. Mai 2023

Top-Secret-Strategien für mehr Informations­sicherheit

Mit ungewöhnlichen Maßnahmen Mitarbeitende sensibilisieren

Mehr erfahren
03. Mai 2023

Wie Sie Ihr Unternehmen vor Daten­missbrauch schützen

Ein effektives Managementsystem kann helfen, die Informationen und Daten des Unternehmens zu schützen und vor Cyber-Attacken zu sichern.

Mehr erfahren
11. Apr 2023

8 Tipps für mehr Security in der „New Work“ Arbeitswelt

Hier ein paar Tipps und Tricks für mehr Sicherheit in der „New Work“ Umgebung.

Mehr erfahren
03. Apr 2023

New Work – Provokation nutzen und Potenzial leben

Neue Wege in der Sicherheit sind gefragt, um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Einreichfrist ver­längert: Österreichs beste und bester Chief Information Security Officer gesucht

„CISO of the Year“: Bewerbungen bis 21. April 2023 möglich

Mehr erfahren
01. Mrz 2023

ISO 27001 trifft Cyber Trust Austria® Label: Das i-Tüpfelchen der Security

Success Story am Beispiel von ACP

Mehr erfahren
07. Feb 2023

Sicherheits­maßnahmen für Unternehmen am Safer Internet Day

Ein sicheres Netz geht uns alle etwas an - inwiefern können auch Unternehmen und Organisationen zu einem sicheren Internet beitragen?

Mehr erfahren
31. Jan 2023

Wachsende Angriffsfläche durch Digitalisierungsschub

30. Jan 2023

Harald Erkinger ist neuer Geschäftsführer der CIS

Erfahrener IT- und Cybersicherheits-Experte neuer CEO

Mehr erfahren
05. Dez 2022

NIS 2.0 – was kommt auf uns zu?

Neue Regelung für Cybersicherheit: CIS-Experte klärt auf

Mehr erfahren
30. Nov 2022

Gesucht: Auditor*in Informations-sicherheits-management nach ISO 27001 (m/w/d)

+43 732 34 23 22