Wie uns KI vor KI schützen wird
Der CIS Compliance Summit ist die österreichische Plattform für die Security Industrie und spannt den inhaltlichen Bogen von Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), Informationssicherheit und Cyber Security zur Welt der Normen und Managementsysteme. Die Veranstaltung findet am 08. September unter dem Motto „Cyber Security und Datenschutz: Symbiose oder Widerspruch?“ im Kursalon Wien statt, die Teilnahme ist für Fachbesucher kostenfrei.
Künstliche Intelligenz wird im Zuge des bestehenden Paradigmenwechsels häufig bereits zur Unterstützung menschlicher Expertise eingesetzt – gleichzeitig spielt KI eine wesentliche Rolle, um in Unternehmen ein gewisses Maß an Cyber Security, Datensicherheit und Business Continuity sicherzustellen und sich auf den Ernstfall vorzubereiten. „Lernen Künstliche Intelligenzen in dem bisherigen Tempo weiter, haben sie den Wissensstand von Menschen bald überholt. Wird dies auf den Bereich der Security übersetzt, stellt sich zwingendermaßen auch die Frage, was geschehe, werden KI-Systeme von Angreifern mit kriminellen Absichten genutzt“, so Klaus Veselko, Geschäftsführer der CIS.
Hohe Sicherheitsstandards und Detailplanung
Qualitätsmanagement und Informationssicherheit Hand in Hand
Außerdem wird die Brücke zur Welt der Managementsysteme, Standards und Normen – wie etwa der aktuell in Überarbeitung befindlichen ISO 27002 für Informationssicherheit – geschlagen.
„Qualitätsmanagement und Datensicherheit rücken immer enger zusammen, weil inzwischen fast alle Prozesse digital unterstützt werden. Und Datensicherheit ist in vielen Betrieben auch eine explizite Kundenanforderung – darum müssen die Bereiche noch intensiver zusammenarbeiten“, so Mag. Dr. Anni Koubek, Prokuristin Innovation, Business Development Zertifizierung Qualität, Quality Austria.
Modernes Event-Rebranding
Der CIS Compliance Summit ist die Fachveranstaltung für Experten, Sicherheits-Verantwortliche und Entscheidungsträger der Security-Industrie und findet 2021 unter neuem Branding statt. Best Practices, Keynote-Präsentationen, langjährige Hands-on-Erfahrungen und Networking inklusive.
Als Veranstalter fungieren die Zertifizierungsorganisationen CIS und Quality Austria, die neben zukunftsweisenden Themen folgende Persönlichkeiten und Experten als Vortragende am CIS Compliance Summit präsentieren können:
- Clemens Wasner, Geschäftsführer, enliteAI
- Ing. Christoph Baumgartner, MBA, Business Development Automotive, Quality Austria
- Christoph Schuh-Wendl, MBA, Netzwerkpartner der CIS, Auditor
- DI Dr. Walter Fraißler, Leiter Informationssicherheit, Verbund AG
- Mag.iur Martin Fridl, Produktexperte für Datenschutz Compliance und Korruptionsbekämpfung
- Michael Sauerzapf, IT-Projektmanager / Rechenzentruminfrastruktur, REWE International AG
- Mag. Dr. Anni Koubek, Prokuristin Innovation, Business Development Zertifizierung Qualität, Quality Austria
- Robert Jamnik, Head of Audit Services, CIS
- Herbert Nitsch, Freitaucher
Aussteller und Eventpartner:
- Frauscher Consulting
- CoreTEC
- Crisam
- MP2 IT-Solutions
- Sec4You
- ThreatGet
- XSec
>> Die Teilnahme am Event ist kostenlos. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 2. September 2021 hier an. Wir freuen uns auf Sie!