17. Jun 2023

ISO 20000

Die Serviceparty für ein reibungsloses digitales Erlebnis!

Trommelwirbel bitte! Die ISO 20000 betritt die Bühne – die ultimative Partycrasherin für alle, die ein digitales Erlebnis suchen!

Servicemanagement wird hier großgeschrieben, denn diese internationale Norm legt die Grundlagen für erstklassige IT-Services fest. Doch was verbirgt sich hinter der ISO 20000? Warum ist sie so wichtig?

ISO 20000: Die Party der IT-Servicequalität

Willkommen zur ISO 20000-Party, bei der Servicequalität und Effizienz im Rampenlicht stehen! Die ISO 20000 ist eine internationale Norm, die die Anforderungen für ein effektives IT-Servicemanagement definiert. Sie stellt sicher, dass IT-Services den Bedürfnissen der Betriebe gerecht werden und deren Zufriedenheit gewährleistet ist. Mit der ISO 20000 als Gastgeberin dieser Party können Unternehmen sicher sein, dass ihre IT-Services auf höchstem Niveau erbracht werden.

 

Warum brauchen wir die ISO 20000?

Stellen Sie sich eine Party ohne Organisation und Koordination vor – das Chaos wäre vorprogrammiert! Ähnlich ist es in der IT-Welt. Unternehmen benötigen klare Prozesse und Standards, um qualitativ hochwertige IT-Services anzubieten. Die ISO 20000 fungiert als Leitfaden, der Unternehmen dabei hilft, ihre IT-Serviceprozesse zu strukturieren, Risiken zu minimieren und eine kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten. Diese stetige System-Optimierung erhöht Qualität und Effizienz von IT-Diensten. Mit der ISO 20000 können Unternehmen die Vorteile einer effizienten und zuverlässigen IT-Servicebereitstellung voll ausschöpfen.

 

Das Geheimnis des Servicemanagements enthüllt

Servicemanagement – das klingt nach einem exklusiven VIP-Bereich auf der Party, oder? Tatsächlich geht es beim Servicemanagement darum, sicherzustellen, dass IT-Services den Anforderungen der Kund*innen entsprechen und effektiv bereitgestellt werden. Dazu gehören Aspekte wie Serviceplanung, -übergabe, -betrieb und kontinuierliche Serviceverbesserung. Die ISO 20000 liefert hier den ultimativen Party-Guide, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Servicemanagements reibungslos ablaufen.

 

Die Party des Erfolgs: ISO 20000 als Wettbewerbsvorteil

Eine Party ohne Wettbewerb ist wie eine langweilige Veranstaltung ohne Stimmung. Unternehmen, die die ISO 20000 implementieren und ihre IT-Services gemäß dieser Norm gestalten, haben einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die ISO 20000 ermöglicht es Unternehmen, messbare Einsparungen bei gleichzeitig transparenten Kosten zu ermöglichen. Dadurch steigt die Produktivität – sowie Motivation aller Beteiligten. Dies führt wiederum zu zufriedenen Kunden und Kundinnen, einer höheren Servicequalität und einem positiven Unternehmensimage. Die Party des Erfolgs beginnt mit der ISO 20000 als Tanzpartnerin.

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

18. Sep 2024

Event: CIS Compliance Summit 2024

Security | Privacy | Continuity

Mehr erfahren
25. Sep 2023

Auszeichnung „CISO of the Year“ zum zweiten Mal verliehen

Die besten Chief Information Security Officer des Landes sind gekürt:

Mehr erfahren
22. Sep 2023

Neuer Trainingsfolder der CIS veröffentlicht

Zahlreiche Neuerungen am Puls der Zeit

Mehr erfahren
20. Sep 2023

New Work: Durch neue Arbeitsweisen und Technologien bleibt der Mensch Risikofaktor Nummer 1

Das war der CIS Compliance Summit 2023

Mehr erfahren
12. Sep 2023

Business Continuity rückt in den Fokus

Ein Schnittstellenthema mit Boost durch NIS und DORA

Mehr erfahren
01. Sep 2023

NIS 2: Was muss Ihr Unternehmen wann umsetzen?

07. Aug 2023

Im Gespräch mit Harald Erkinger und Christoph Mondl über New Work, Chancen und Risiken

Die aktuellen Themen der Cyber Security

Mehr erfahren
03. Aug 2023

Auf welches Know-how wir uns beim CIS Compliance Summit 2023 freuen dürfen

Die Vorfreude auf hochkarätige Vortragende steigt!

Mehr erfahren
01. Aug 2023

Cyberkriminalität – 3 aktuelle Gefahren, mit denen Sie rechnen müssen!

Neuer Bericht des BKI

Mehr erfahren
27. Jul 2023

Webinar ISO/IEC 27001:2022: Was Sie wissen müssen

CIS-Webinar am 9. November

Mehr erfahren
09. Nov 2023

Event: Webinar: Neue ISO 27001:2022 – Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Webinarreihe Unternehmen & Qualität – Praxiserprobte Lösungen

Mehr erfahren
06. Jul 2023

Global Threat Report 2023: Trends in aktive Chancen umwandeln

Erkenntnisse, Trends und Handlungsempfehlungen

Mehr erfahren
+43 1 532 98 90