08. Mrz 2022

CIS seit März 2022 nach ISO 27017 akkreditiert

Risiko-Minimierung für Cloud Services

Darüber, dass Cloud Services bei der überwiegenden Mehrheit der Unternehmen nicht mehr wegzudenken sind, besteht wohl ein übereinstimmender Konsens.

Dabei können Cloud Services, deren Sicherheitsanforderungen und Schnittstellen zwischen Cloud Service Provider und Cloud Service Kunden sehr komplex sein. Dies ist unabhängig davon, ob es sich um ein Cloud Service handelt, das innerhalb des Unternehmens betrieben und genutzt wird oder um ein Cloud Service, welches für Kunden offen steht.

Anforderungen an Cloud Dienste

Die wichtigsten Anforderungen an Cloud-Dienste sind Datenschutz und Verfügbarkeit. Laut den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen, sowie der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), haften Organisationen und Unternehmen für ihre Daten auch dann, wenn diese im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung bei einem Cloud Provider verarbeitet werden und es dort zu Datenpannen kommt.

Die Sicherheit der Datenverarbeitung muss durch geeignete Verträge sowie Prüfungen und Nachweise erfolgen um als rechtskonform zu gelten.

 

Vorteile einer Zertifizierung

Die ISO 27017 als Erweiterung der ISO 27001 und ISO 27002 bietet sich sowohl für Cloud Service Provider als auch für reine Cloud Service Kunden an, um Risiken im Betrieb sowie den Nutzen von Cloud Services systematisch zu erheben und zu behandeln. Eine Zertifizierung nach ISO 27017 erfolgt auf Basis der ISO 27001 und bringt so alle Vorteile eines risikobasierten, sich ständig weiter entwickelnden Managementsystems zur Behandlung der Informationssicherheit mit sich. Durch die ISO 27017 werden zudem zusätzliche Schwerpunkte im Bereich Informationssicherheit von Cloud Services gesetzt.

Außerdem wird durch die 27017 die Zusammenarbeit zwischen Cloud Service Provider und Cloud Service Kunden vereinfacht, da spezifische Sicherheitsmaßnahmen für beide angeführt werden.

Die CIS bietet seit März 2022 die ISO 27017 als akkreditierten Standard an. Eine Zertifizierung nach ISO 27017 ist somit weltweit anerkannt und sorgt bei allen Cloud Service Teilnehmenden für großes Vertrauen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme bei konkreten oder weiterführenden Fragen!

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

17. Mai 2023

Wollen Sie wissen, wie sicher Ihr Unternehmen ist? Lassen Sie sich hacken!

Ethical Hacking als Trend in der Security Branche

Mehr erfahren
10. Mai 2023

Top-Secret-Strategien für mehr Informations­sicherheit

Mit ungewöhnlichen Maßnahmen Mitarbeitende sensibilisieren

Mehr erfahren
03. Mai 2023

Wie Sie Ihr Unternehmen vor Daten­missbrauch schützen

Ein effektives Managementsystem kann helfen, die Informationen und Daten des Unternehmens zu schützen und vor Cyber-Attacken zu sichern.

Mehr erfahren
11. Apr 2023

8 Tipps für mehr Security in der „New Work“ Arbeitswelt

Hier ein paar Tipps und Tricks für mehr Sicherheit in der „New Work“ Umgebung.

Mehr erfahren
03. Apr 2023

New Work – Provokation nutzen und Potenzial leben

Neue Wege in der Sicherheit sind gefragt, um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.

Mehr erfahren
14. Mrz 2023

Einreichfrist ver­längert: Österreichs beste und bester Chief Information Security Officer gesucht

„CISO of the Year“: Bewerbungen bis 21. April 2023 möglich

Mehr erfahren
01. Mrz 2023

ISO 27001 trifft Cyber Trust Austria® Label: Das i-Tüpfelchen der Security

Success Story am Beispiel von ACP

Mehr erfahren
07. Feb 2023

Sicherheits­maßnahmen für Unternehmen am Safer Internet Day

Ein sicheres Netz geht uns alle etwas an - inwiefern können auch Unternehmen und Organisationen zu einem sicheren Internet beitragen?

Mehr erfahren
31. Jan 2023

Wachsende Angriffsfläche durch Digitalisierungsschub

30. Jan 2023

Harald Erkinger ist neuer Geschäftsführer der CIS

Erfahrener IT- und Cybersicherheits-Experte neuer CEO

Mehr erfahren
05. Dez 2022

NIS 2.0 – was kommt auf uns zu?

Neue Regelung für Cybersicherheit: CIS-Experte klärt auf

Mehr erfahren
30. Nov 2022

Gesucht: Auditor*in Informations-sicherheits-management nach ISO 27001 (m/w/d)

+43 732 34 23 22