Cyber Trust Austria® Gold Label

Das Cyber Trust Austria® Label als Einsteigermodel für Cybersicherheitszertifizierungen.

Das Gütesiegel wurde vom Kuratorium Sicheres Österreich in Zusammenarbeit mit dem Cyber Risk Advisory Board und dem KSV1870 ins Leben gerufen und basiert auf dem Cyber-Risk-Rating-Schema. Mithilfe dieses Labels können Unternehmen transparent nach außen zeigen, welchen Stellenwert Cybersicherheit und die Erfüllung hochwertiger Sicherheitsmaßnahmen für sie haben.

Unternehmen und Organisationen können das Label auf Basis zweier Qualitätsstufen (Basis und Gold) erhalten.

Cyber Trust Austria® Label 

Das Cyber Trust Austria® Label wendet sich speziell an kleinere Unternehmen und Organisationen, die sich dem Thema Cybersicherheit zuwenden möchten. Für diese Unternehmen und Organisationen gilt es 14 Basissicherheitskriterien mit überschaubarem Aufwand zu erfüllen. Die Bewertung erfolgt mittels validierter Selbstdeklaration und ist somit effizient und rasch durchführbar.

Cyber Trust Austria® Label Gold 

Das Cyber Trust Austria® Label Gold gilt als das höherwertige Label und wendet sich an jene Unternehmen und Organisationen, die ein höheres Sicherheitsniveau erfüllen müssen oder wollen. Zur Erlangung des Labels auf Gold-Niveau gilt es 14 Basissicherheitskriterien sowie 11 zusätzliche Kriterien zu erfüllen. Die Bewertung erfolgt mittels externem Audit durch CIS als Ihren Audit-Partner.

Zertifizierung

CIS führt seit 2020 Prüfungen gemäß §18 NIS-Gesetz durch und ist somit als Qualifizierte Stelle mit reichlich Kompetenz für Cyber Trust Audits ausgestattet.

Ab sofort bietet CIS demnach Audit-Services zur Erlangung des Cyber Trust Austria® Gold Labels an.

Ihre Vorteile

  • Sicheres und vertrauenswürdiges Signal nach außen
  • Transparenz über die Erfüllung essenzieller Sicherheitsmaßnahmen in puncto Cybersicherheit
  • Innovativer Ansatz für kleinere Unternehmen und Organisationen, denen Informationssicherheit ein Anliegen ist
  • Unterstützung des Lieferantenmanagements
  • Sinnvolle Ergänzung zu einer ISO 27001-Zertifizierung

Unsere Zertifizierungen im Überblick

ISO 27001

DIE Norm für Informationssicherheit: Sicherer Rahmen, individuelles Design.

Details Öffnet ""

Informations­sicherheit

Informationssicherheit systematisch managen und regelmäßig überprüfen.

Details Öffnet ""

IT-Resilienz

IT-Resilienz und Business Continuity, damit ihr Unternehmen niemals still steht.

Details Öffnet ""

Anfrage

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen. Hierfür benötigen wir bitte folgende Angaben:

    Bereich

    Kontaktdaten

    Hinweis: Bitte füllen Sie alle mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.

    Haben Sie konkrete Fragen?

    max. 2000 Zeichen

    Datenschutzerklärung

    Unsere Trainings

    1 Tag Seminar

    Kompaktkurs Datenschutz

    Innerhalb eines Tages lernen Sie Praxisbeispiele von einem der renommiertesten Datenschutzverantwortlichen des Landes, die sie umgehend in ihrem Unternehmen anwenden können.

    Details Öffnet "Kompaktkurs Datenschutz"

    Unsere Expertise für Ihren Erfolg

    Mit umfassendem Fachwissen und erprobten Abläufen unterstützen wir Ihr Unternehmen, optimal auf die Zukunft vorbereitet zu sein.

    Head of Audit Services

    Robert Jamnik

    Lead Auditor für ISO 20000, ISO 27001 und NIS-Überprüfungen

    E-Mail senden(E-Mail)

    Portraitbild Robert Jamnik mit Anzug