30. Jun 2023

Cloud-Dienste zertifizieren

Mit ISO 27018 und ISO 27017 den Himmel der Datensicherheit erobern!

Wolken sind nicht nur für Regen da – sie können im Kontext von Informationssicherheit, Datenschutz & Co. auch unsere Daten sicher verwahren! Willkommen in der Welt der zertifizierten Cloud-Dienste, in der die ISO 27018 und ISO 27017 den Himmel der Datensicherheit erleuchten.

Aber was steckt hinter diesen Zertifizierungen? Warum sind sie so wichtig?

 

ISO 27018 und ISO 27017: Schutz über Cloud-Dienste

In der Welt der Cloud-Dienste stehen Normen, wie die ISO 27018 und ISO 27017, schützend über der Sicherheit unserer Daten. Die ISO 27018 ist eine Norm, die speziell auf den Datenschutz in der Cloud abzielt. Sie legt Richtlinien für den Schutz personenbezogener Daten fest und stellt sicher, dass Cloud-Dienstanbieter die Privatsphäre ihrer Kund*innen respektieren. Die ISO 27017 hingegen konzentriert sich auf die Informationssicherheit im Cloud Computing und bietet Leitlinien für die Identifizierung und den Schutz von Informationen in der Cloud.

 

Die "Türsteher" für Ihre Daten

Auf dem Weg zu einem sicheren Cloud Computing brauchen Unternehmen vertrauenswürdige Türsteher, die ihre Daten schützen. Hier kommen ISO 27018 und ISO 27017 ins Spiel – die unsichtbaren, aber äußerst effektiven Sicherheitsdienste für Ihre Cloud-Dienste. Durch diese Managementsysteme bzw. deren Zertifizierungen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten angemessen geschützt sind, Datenschutzrichtlinien befolgt werden und die Informationssicherheit gewährleistet ist. ISO 27018 und ISO 27017 sind die Eintrittskarten zu einer sicheren und geschützten Cloud-Umgebung, in der Unternehmen ihre Daten bedenkenlos speichern und verarbeiten können.

 

Cloud Computing: Die Wegweiser in die digitale Zukunft

Cloud Computing ist mehr als nur ein Technologie-Trend – es ist der Wegweiser in die digitale Zukunft. In einer Welt, in der Daten zum wertvollsten Gut geworden sind, bietet das Cloud Computing Unternehmen die Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz, die sie für ihr Wachstum benötigen. Durch die Nutzung von Cloud-Diensten können Unternehmen ihre IT-Ressourcen optimieren, die Kosten senken und gleichzeitig ihre Daten sicher und geschützt wissen.

 

Der Wettbewerbsvorteil der Zertifizierung

In einer digitalen Welt, in der das Vertrauen der Kund*innen von größter Bedeutung ist, bietet die Zertifizierung nach ISO 27018 und ISO 27017 einen klaren Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die diese Zertifizierungen erlangen, signalisieren, dass sie die höchsten Sicherheitsstandards einhalten und den Schutz ihrer Daten ernst nehmen. Mit ISO 27018 und ISO 27017 können Unternehmen das Vertrauen ihrer Kundschaft gewinnen, neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen und sich vom Mitbewerb abheben.

Cloud Computing eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten für Flexibilität und Effizienz, und ISO 27018 und ISO 27017 sind die Wegweiser, die den sicheren Weg in die digitale Zukunft ebnen.

Mit diesen Zertifizierungen können Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erlangen und das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam die Höhen der Sicherheit erklimmen und den Erfolg in der Cloud erreichen!

Zur Produktübersicht

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

18. Sep 2024

Event: CIS Compliance Summit 2024

Security | Privacy | Continuity

Mehr erfahren
25. Sep 2023

Auszeichnung „CISO of the Year“ zum zweiten Mal verliehen

Die besten Chief Information Security Officer des Landes sind gekürt:

Mehr erfahren
22. Sep 2023

Neuer Trainingsfolder der CIS veröffentlicht

Zahlreiche Neuerungen am Puls der Zeit

Mehr erfahren
20. Sep 2023

New Work: Durch neue Arbeitsweisen und Technologien bleibt der Mensch Risikofaktor Nummer 1

Das war der CIS Compliance Summit 2023

Mehr erfahren
12. Sep 2023

Business Continuity rückt in den Fokus

Ein Schnittstellenthema mit Boost durch NIS und DORA

Mehr erfahren
01. Sep 2023

NIS 2: Was muss Ihr Unternehmen wann umsetzen?

07. Aug 2023

Im Gespräch mit Harald Erkinger und Christoph Mondl über New Work, Chancen und Risiken

Die aktuellen Themen der Cyber Security

Mehr erfahren
03. Aug 2023

Auf welches Know-how wir uns beim CIS Compliance Summit 2023 freuen dürfen

Die Vorfreude auf hochkarätige Vortragende steigt!

Mehr erfahren
01. Aug 2023

Cyberkriminalität – 3 aktuelle Gefahren, mit denen Sie rechnen müssen!

Neuer Bericht des BKI

Mehr erfahren
27. Jul 2023

Webinar ISO/IEC 27001:2022: Was Sie wissen müssen

CIS-Webinar am 9. November

Mehr erfahren
09. Nov 2023

Event: Webinar: Neue ISO 27001:2022 – Das müssen Unternehmen jetzt wissen

Webinarreihe Unternehmen & Qualität – Praxiserprobte Lösungen

Mehr erfahren
06. Jul 2023

Global Threat Report 2023: Trends in aktive Chancen umwandeln

Erkenntnisse, Trends und Handlungsempfehlungen

Mehr erfahren
+43 1 532 98 90