Österreichisches Umweltzeichen „Rechenzentren UZ 80“ Prüfung

Auszeichnung für klimafreundliche Rechenzentren

Umwelt- und Klimaschutz spielt angesichts der akuten Klimabedrohung eine wichtige Rolle. Um beim Kauf von Produkten bzw. Dienstleistungen eine umweltrelevante Orientierungshilfe zu bieten, wurde 1990 das Österreichische Umweltzeichen geschaffen. Es ist heute Österreichs wichtigstes Umweltgütesiegel, das in fünf Kategorien von der Republik Österreich, vertreten durch das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) nach eingehender Prüfung der Erfüllung der Kriterien für vier Jahre vergeben wird.

Mit dem Österreichischen Umweltzeichen können klimafreundliche Rechenzentren ausgezeichnet werden,

  • deren technische Gebäudeausrüstung (TGA) besonders energieeffizient und ressourcenschonend betrieben wird,
  • die eine langfristige Strategie zur Erhöhung der Energie- und Ressourceneffizienz für das Rechenzentrum erarbeiten und erfolgreich umsetzen,
  • Die ihre Kunden in die Lage versetzen, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz umzusetzen
  • und die durch garantierte Mindeststandards und transparente Berichterstattung die Voraussetzung für IT-Betreiber schaffen, Informationstechnik energieeffizient zu betreiben.

Nachweis für die Umsetzung

Als Nachweis für die Umsetzung der in der Richtlinie „Rechenzentren UZ 80“ (PDF) genannten Kriterien ist ein Gesamtgutachten von einer qualifizierten unabhängigen Prüfstelle vorzulegen. Die CIS ist eine vom Bundesministerium für Klimaschutz zugelassene Prüfstelle. Zugelassene Auditoren der CIS für die Gutachtenerstellung „Rechenzentren UZ 80“ sind demzufolge auch auf der Website für das Österreichische Umweltzeichen gelistet.

Ihre Vorteile

  • Zugelassene Prüfer der Republik Österreich, Bundesministerium für Klimaschutz – siehe Umweltzeichen-Produkte
  • CIS als unabhängige Prüfstelle für Qualität, Leistungsfähigkeit und Klimaschutz Ihres Rechenzentrums

News

Aus dem Bereich Rechenzentren

Filter Dropdown

Unsere Zertifizierungen im Überblick

Anfrage

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen. Hierfür benötigen wir bitte folgende Angaben:

    Bereich

    Kontaktdaten

    Hinweis: Bitte füllen Sie alle mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder aus.

    Haben Sie konkrete Fragen?

    max. 2000 Zeichen

    Datenschutzerklärung

    Unsere Trainings

    1 Tag Seminar

    Kompaktkurs Datenschutz

    Innerhalb eines Tages lernen Sie Praxisbeispiele von einem der renommiertesten Datenschutzverantwortlichen des Landes, die sie umgehend in ihrem Unternehmen anwenden können.

    Details Öffnet "Kompaktkurs Datenschutz"

    Unsere Expertise für Ihren Erfolg

    Mit umfassendem Fachwissen und erprobten Abläufen unterstützen wir Ihr Unternehmen, optimal auf die Zukunft vorbereitet zu sein.

    CIS Geschäftsführer

    Harald Erkinger

    Wir helfen unseren Kunden, ihre Cybersecurity- und AI-Erfolge stolz zu präsentieren.

    E-Mail senden(E-Mail)

    Portraitbild Harald Erkinger

    Head of Audit Services

    Robert Jamnik

    Lead Auditor für ISO 20000, ISO 27001 und NIS-Überprüfungen

    E-Mail senden(E-Mail)

    Portraitbild Robert Jamnik mit Anzug